#9 Jürgen Marcus: Welche Liebe kann uns zu einem neuen Leben verhelfen?
Shownotes
Der Schlagersänger Jürgen Marcus haut einen raus: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - ernsthaft? Ein großes Versprechen… Susanne und Arne nehmen das zum Anlass, mal darüber nachzudenken, welche Arten von Liebe es eigentlich gibt und wann sich daraus ein neues Lebensgefühl entwickeln kann. Mit dem neuen Traumprinzen oder der -prinzessin hat das für sie allerdings weniger tun.
Du hast ein tolles Zitat oder eine Anmerkung? Schreib an post@change-poetry.de. Alle Infos über den Podcast und die Hosts: www.change-poetry.de
In dieser Folge von Change Poetry bringt Arne die Punchline eines Schlagers von Jürgen Marcus aus 1973 mit:
"Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”
Gesprächsinhalte:
- Zitat startet bei 0:50
- Als Titel für einen Schlager genial getextet, nimmt alle mit
- In Wirklichkeit ist es aber genau so nicht: Die Hoffnung, dass mit einem anderen Menschen das neue Leben da ist, wird sich wahrscheinlich nicht erfüllen
- Vielmehr: Die Liebe zu einer neuen Idee, das eigene Ding finden, die innere Ausrichtung, der Nordstern… da schlummert etwas, das so etwas wie ein neues Lebensgefühl ermöglichen kann
- Die Liebe zu sich selbst als Voraussetzung für die Liebe zu allem anderen, Menschen, Tätigkeiten…
- Beispiel aus den USA: Kindergartenkinder haben Bücher über sich selbst gemacht, worin sie sich selbst, was sie können und warum sie einzigartig sind, dargestellt haben; frühes lieben lernen, wofür man selbst steht
- Stolz auf sich selbst zu sein, kann wunderbar sein
- Achtsamkeit: Ich bin ok
- Sich rein entspannen in das, was man ist und wofür man gemocht wird
- Selbstliebe lernen wir aber nicht wirklich, die Gesellschaft und unsere Kultur verbindet damit zunächst bestimmte Leistungen, die von außen definiert und erwartet werden; man ist nur ok, wenn man sich in diesen Aufgaben beweist
- Im mittleren Alter merken viele erst, dass sie vieles getan haben, was sie selbst gar nicht sind
- Der Songtitel hat so was Externes: Da draußen ist jemand, der soll dann alles für mich regeln
- Wenn ich mit mir in Resonanz bin, kann ich ganz viele Varianten ausprobieren, in Kontakt zu sein mit anderen und empfinde neue Episoden von mir
- Da ist das Thema Wachstum drin: Ein Schritt weiter, sich ausprobieren, Mut fassen - wenn ich mich geliebt und gesehen fühle, kann ich diese Schritte gehen und was Neues in die Welt bringen
- Damit verbunden: Aufbruch, Neues, ein Abgleich mit einem selbst - das kann zu etwas neuem im Leben führen, nicht zu dem neuen Leben
- Auch in der systemischen Beratung geht es um Anschlussfähigkeit an bereits Vorhandenem; Der totale Cut und Neustart macht keinen Sinn
- Diese Zeile kann eine Bewegung hin zu etwas Neuem und Schönen darstellen, jenseit von der Banalität des Schlagers
- Je vielschichtiger ich mich erkenne, desto vielschichtiger kann ich mich auch ausleben
Jürgen Marcus bei wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Marcus
Neuer Kommentar