#10 Virginia Satir: Stehst Du auch gerade vor dem großen Tor der Veränderung?

Shownotes

Etwas Neues will oder soll ins Leben kommen. Eine Veränderung bahnt sich an. Häufig sehen wir das vor uns wie ein großes Tor, das in ein anderes Leben führt. Was genau befindet sich hinter dem Tor, was sollen wir jetzt tun? Ein großer Moment, zwischen Euphorie und Zweifel. Die amerikanische Psychotherapeutin Virginia Satir hat diesen Moment beeindruckend in Worte gefasst und gibt entscheidende Hinweise. Susanne und Arne nehmen diese Hinweise unter die Lupe und siehe da: Das etwas einschüchternde Tor wird zu einer Spielwiese und wir haben das Spiel selbst in der Hand!

Du hast ein tolles Zitat oder eine Anmerkung? Schreib an post@change-poetry.de. Alle Infos über den Podcast und die Hosts: www.change-poetry.de

In dieser Folge von Change Poetry bringt Susanne ein Zitat von der US amerikanischen Psychologin Virginia Satir (*1916 - †1988) mit:

“No one can persuade another to change. Each of us guards a gate of change that can only be opened from the inside.”

“Niemand kann einen anderen davon überzeugen, sich zu ändern. Jeder von uns trägt ein Tor der Veränderung in sich, das nur von innen geöffnet werden kann.”

Gesprächsinhalte:

  • Zitat bei 1:12
  • Veränderung kann nur von uns selbst ausgehen, wir können dazu nicht von einer anderen Person “überredet werden”.
  • Es bedarf einer inneren Öffnung, hin zu einem Veränderungsprozess. Diese Öffnung umschreibt Satir als ein Tor, welches nur von innen geöffnet werden kann.
  • Wir können als Begleitung nur einen Rahmen für Veränderung schaffen, zum Beispiel Vertrauen und Sicherheit geben. Dann zeigen sich langsam Möglichkeiten für Veränderung. Und sie entfalten sich ganz so, wie es im inneren Prozess möglich ist.
  • Druck für Veränderung von außen funktioniert nicht, Inspiration schon.
  • In Märchen und mystischen Geschichten haben Tore und auch Schlüssel eine große symbolische Bedeutung.
  • Durch das Tor zu gehen heißt, loszulassen und sich dem Neuen zuzuwenden und eine Transformation zu erleben
  • Generativer/ Kreativer Punkt: Der Punkt an der “Quelle”, an dem die Bereitschaft zur Veränderung da ist und sich Ideen, Visionen und mögliche nächste Schritte zeigen.
  • Das Tor der Veränderung kann von uns selbst bedient und gestaltet werden, wir können es offen stehen lassen und ausprobieren, in kleinen Schritten hindurchzuschreiten. Hier können wir eine Art Entwicklungszone betreten, in der prototypenhaft Veränderungen ausprobiert werden.
  • Wir sind nicht allein in Veränderungsprozessen, wir können uns gegenseitig begleiten.
  • Das Tor der Veränderung kann offen oder geschlossen sein, es kann aus vielen Einzeltoren bestehen und es kann auf einen “Spielplatz der Möglichkeiten” führen.

Virginia Satir auf wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Virginia_Satir

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.